Straßenradsport

Straßenradsport
Straßenradsport,
 
Radrennen auf öffentlichen Straßen und Wegen mit den Disziplinen Straßenrennen als Straßeneinzelrennen, Einzel- oder Mannschaftszeitfahren (Zeitfahren), Rundstreckenrennen, Bergrennen, Etappenrennen, Kriterium. Nur bedingt zum Straßenradsport zählen kann man den Querfeldeinradsport.
 
 
Die Kategorien der Fahrer bei internationalen Rennen sind nach deren Alter festgelegt, wobei nur Fahrer teilnehmen dürfen, die mindestens 17 Jahre alt sind und eine Lizenz für eine internationale Kategorien besitzen (Elite).
 
Wettbewerbe:
 
Die großen Straßenrennen der Elitefahrer sind neben den Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen die Etappenrennen Tour de France, Giro d'Italia, Tour de Suisse und Spanienrundfahrt sowie als Eintagsrennen die Klassiker. Hinzu kommen weitere Etappenrennen, z. B. die Friedensfahrt, in Deutschland die Deutschland-Tour, die Internationale Bayernrundfahrt, die Internationale Hessenrundfahrt, die Internationale Niedersachsenrundfahrt, die Regio-Tour International, die Internationale Rheinland-Pfalz-Radrundfahrt, die Sachsentour International und die Thüringenrundfahrt. - Straßeneinzelrennen ist seit 1896 beziehungsweise 1984 (Frauen) olympische und seit 1921 beziehungsweise 1958 (Frauen) WM-Disziplin. - Im Behindertensport zählen als bedeutendste internationale Straßenradsportveranstaltungen die im Rahmen der Paralympics ausgetragenen Einzel- und Tandemrennen auf der Straße. Organisationen: Radsport. (Sportart, Übersicht)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenradsport — Start des Entega Grand Prix 2007 in Lorsch. Im Bild u. a. von links nach rechts: Dirk Müller (halb verdeckt), Christian Knees, Bruno Risi und Gerald Ciolek …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenradsport-Saison 2011 (Frauen Elite) — Die internationale Straßenradsport Saison 2011 der Frauen Elite begann im Februar 2011 und endete im November 2011. Die einzelnen Rennen werden durch den Weltradsportverband UCI in verschiedene Kategorien eingestuft: Olympische Wettbewerbe (JO),… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenradsport-Saison 2012 (Frauen Elite) — Die internationale Straßenradsport Saison 2012 der Frauen Elite beginnt im Februar 2012 und endet im November 2012. Die einzelnen Rennen werden durch den Weltradsportverband UCI in verschiedene Kategorien eingestuft: Olympische Wettbewerbe (JO),… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenradsport-Saison 2011 — Die internationale Straßenradsport Saison 2011 umfasst: die UCI World Tour 2012 die UCI Straßen Weltmeisterschaften 2011 die UCI Africa Tour 2011 die UCI America Tour 2011 die UCI Asia Tour 2011 die UCI Europe Tour 2011 die UCI Oceania Tour 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenradsport-Saison 2012 — Die internationale Straßenradsport Saison 2012 umfasst: die UCI World Tour 2012 die UCI Straßen Weltmeisterschaften 2012 die olympischen Radsportwettbewerbe die UCI Africa Tour 2012 die UCI America Tour 2012 die UCI Asia Tour 2012 die UCI Europe… …   Deutsch Wikipedia

  • UCI-Weltrangliste Straßenradsport (Frauen) — Die UCI Weltrangliste Straßenradsport (Frauen) (englisch UCI Women Road World Rankings) wurde 1994 für Fahrerinnen und Nationen eingeführt. Seit 1999 gibt es auch für Teams eine eigene Weltrangliste. Regeln und Punkteskala Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Weltranglistenersten im Straßenradsport der Männer — Erik Zabel war zwischen 2001 und 2004 insgesamt 107 Wochen Führender der Weltrangliste …   Deutsch Wikipedia

  • UCI-Weltrangliste — Die UCI Weltranglisten des Radsports werden vom Weltradsportverband UCI geführt. In ihnen werden Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer, Teams sowie Nationen entsprechend den von ihnen im Laufe einer Saison erzielten Punkten bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Radsport-Weltrangliste — Die UCI Weltranglisten des Radsports (engl. UCI World Rankings) werden vom Weltradsportverband UCI geführt. In ihr werden Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer, Teams sowie Nationen entsprechend den von ihnen im Laufe einer Saison erzielten… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenradsport — Radfahrerin in „Bloomers“ in einer Werbung aus dem Jahre 1897 Als Frauenradsport – genauer: Frauen Radrennsport – wird die Teilnahme von Frauen an Radrennen verstanden, also an Wettbewerben im Straßenradsport, Bahnradsport, Mountainbike,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”